Auf der Suche nach neuen Motiven (ja die werden langsam wirklich rar…) bin ich auf den Dunkelnebel SH2-73 gestoßen. Nicht hübsch, dafür mächtig dreckig.
Es befindet sich im Sternbild Herkules.
Dabei ist der Nebel wohl zu Unrecht im Katalog von HII-Regionen gelandet, denn es handelt sich um ganz schnöden Staub. Steht dieser Staub in hohen galaktischen Breiten, reflektiert er das Licht der Milchstraße. Da es sich um das integrierte Licht aller Sterne der Milchstraße handelt, hat der amerikanische Amateurastronom Steve Mandel diese Objektklasse als Integrated Flux Nebula bezeichnet oder kurz IFN. Und obwohl das nicht die wissenschaftliche Bezeichnung ist, hat sich der Name durchgesetzt.
5 Stunden Belichtungszeit vom 29.04.2025
Equipment: Skywatcher EQ8-R // MGEN 3 Autoguiding // Celestron RASA 11″ Astrograph (620mm Brennweite) // ZWO ASI2600MC Pro // Klarglas